Traditioneller Charme und Moderne21.02.2025 Freital. Die Ballsäle Cossmannsdorf in Freital bieten ihren Gästen viel Platz zum Feiern, Tanzen und Genießen – zwischen Faschingsfeiern und Biergartensaison.
Freude und Ansporn20.02.2025 Radeberg. Radeberger Bier ist eine Geschichte voller Tradition und Innovation, ein Getränk für höchste Ansprüche.
Nachts werden die blauen Rohre abgebaut21.02.2025 Dresden. Fast hatten sich die Dresdner daran gewöhnt - jetzt verschwinden sie aus dem Stadtbild.
Sachsens erste Topflappenschau21.02.2025 Meissen. Unter dem Motto: »Genial Banal“ startet Galeristin Christina Koenig in ihrer »Galerie Himmlisch« in der Görnischen Gasse eine neue Ausstellung mit Bürgerbeteiligung: Alltagsgegenstände werden in Meißen gekrönt. „Genial Banal« stellt beliebtes Hobby in den…
»Das habt ihr euch verdient« - Neue Wache in Lommatzsch-Wachtnitz eingeweiht21.02.2025 Lommatzsch-Wachtnitz (pn/far). Für den Kreisbrandmeister a.D. Ingo Nestler war es eine persönliche Freude, die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Lommatzsch-Wachtnitz zu erleben...
Weg frei für Liga 221.02.2025 Cottbus. Stadt Cottbus und Land Brandenburg unterstützen den FC Energie bei der Sanierung des Stadions und der Infrastruktur.
Spielwiese für »Berber« entsteht21.02.2025 Meißen. Mit einem Bagger wird aktuell das Gelände des neuen Familientierparks Siebeneichen in Meißen modelliert. 2026 sollen Europäische Berberaffen und viele heimische Haustierarten , die dennoch auch wenig bekannt sind, einziehen.
Traditioneller Charme und Moderne21.02.2025 Freital. Die Ballsäle Cossmannsdorf in Freital bieten ihren Gästen viel Platz zum Feiern, Tanzen und Genießen – zwischen Faschingsfeiern und Biergartensaison.
Freude und Ansporn20.02.2025 Radeberg. Radeberger Bier ist eine Geschichte voller Tradition und Innovation, ein Getränk für höchste Ansprüche.
Nachts werden die blauen Rohre abgebaut21.02.2025 Dresden. Fast hatten sich die Dresdner daran gewöhnt - jetzt verschwinden sie aus dem Stadtbild.
Sachsens erste Topflappenschau21.02.2025 Meissen. Unter dem Motto: »Genial Banal“ startet Galeristin Christina Koenig in ihrer »Galerie Himmlisch« in der Görnischen Gasse eine neue Ausstellung mit Bürgerbeteiligung: Alltagsgegenstände werden in Meißen gekrönt. „Genial Banal« stellt beliebtes Hobby in den…
Kneipp-Verein Meißen bringt naturbegeisterte Menschen zusammen23.02.2025 Meißen (far). Der Kneipp-Verein Meißen e.V. ist eine feste Größe in der regionalen Gesundheits- und Freizeitbewegung. Immer wieder werden neue Mitglieder gesucht. Probewandern ist jederzeit möglich.
Paula 11: Die ewig heiße Stadt und dann kommt Caracas22.02.2025 Zeithain/ Venezuela. Abenteuerliche Straße in den Bergen, aber es gibt wenigstens Benzin... Die unglaubliche Gastfreundlichkeit macht alle Bedenken wett.
Lokal produzieren, regional kooperieren - 8.Geschmacksmesse im Gut Neu Sacro22.02.2025 Neu Sacro. Mit der Geschmacksmesse versteht sich das Gut Neu Sacro vordergründig als Vermarkter regionaler Produkte.
Ein Leben als Digital-Nomadin22.02.2025 Bernsdorf. Julia Thonig erklimmt 5.000er-Gipfel, lebt in Peru und produziert Filme als digitale Nomadin. Die frühere Illustratorin folgte ihrem Abenteuerdrang, erkundet die Natur und plant eine Vogelstation im Regenwald. Reisen gibt ihr Freiheit - und ein tieferes…
Power-Motive zieren Trafostation21.02.2025 Weißwasser. Die Stimmen zahlreicher engagierter Bürger haben Früchte getragen: Die Trafostation der Stadtwerke Weißwasser an der Hegelpromenade erstrahlt nun in neuem Glanz.
Gebündelte Kompetenz in Kardiologie21.02.2025 Pirna / Leipzig. Durch einen Zusammenschluss mit dem Herzzentrum Leipzig erweitert das Helios Klinikum Pirna sein Leistungsspektrum in Sachen Behandlung von Herzerkrankungen.
Winterferien im Museum Bautzen21.02.2025 Bautzen. Vielseitiges Kreativprogramm in den Winterferien für Schüler.
»Bibliothek des Jahres« ausgezeichnet21.02.2025 Dresden. Die Dresdner Bibliotheken blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück und wollen auch künftig Lernort Nummer 1 für alle Dresdner bleiben.
Vor 200 Jahren wurde die Sparkasse Zittau gegründet20.02.2025 Landkreis Görlitz. Das runde Jubiläum wird mit Veranstaltungen und Ausstellungen von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien gefeiert.
Stadtmodell zieht ins neue Stadtforum um20.02.2025 Dresden. Ab Ende März soll das große Dresdner Stadtmodell vollständig im neuen Stadtforum zu sehen sein - bis dahin sind nocht einige Handgriffe nötig.
Eine Zeitreise mit Gruseleffekten 11.02.2025 Philipp Rosendahl inszeniert "Der Sandmann" nach E.T.A.Hoffmann
50 Jahre Stadthalle Cottbus: Ein Jubiläum für Cottbuser, Lausitzer und Gäste.07.02.2025 Gemeinsame Erlebnisse bei Musik, Gesang, Tanz und Show.
Schon bald genießen die Cottbuser Trampolin-Turner prima Trainingsbedingungen07.02.2025 Ab 2026 kann sich die Sportstadt Cottbus eines weiteren modernen Bauwerks rühmen, in dem dann die großartigen Bedingungen für die Aktiven einer ganz besonderen Sportart genutzt werden können.
Sportstadt Cottbus mit vielfältigen Angeboten auch in 202507.02.2025 Der Begriff "Sportstadt Cottbus" hat seine absolute Berechtigung. Werden doch in der Stadt und der näheren Umgebung eine Vielzahl von international hochrangigen Events für die Zuschauer präsentiert.
Optimistisch bleiben in Umbruchszeiten07.02.2025 Ein Interview mit dem geopolitischen Experten Ralf Schuster.
Deutschlands abgefahrenste Haltestelle07.02.2025 "Warten auf'n Bus" von Oliver Bukowski in der neuen Bühne Senftenberg
Ein wunderbares Ensemblestück 07.02.2025 Stephan Märkis letzte Opern-Inszenierung: "Kleider machen Leute"
Besondere Stadtvilla wird saniert21.02.2025 Riesa. Von Januar bis Oktober modernisiert die Sparkasse Meißen ihre größte Filiale – die DirektFiliale im Riesaer Zentrum.
Riesaer Spenden kommen an21.02.2025 Riesa/ Leipzig. In diesen Tagen war Christina Jentzsch wieder mit einem vollgepackten Auto in Leipzig/Markkleeberg im Kinderhospiz »Bärenherz« e.V. zu Gast, um die zahlreichen gesammelten Spenden zu übergeben.
Grundsätzlich eine gute Sache21.02.2025 Region. Kunden bringen wieder vermehrt eigene Beutel zum Einkauf beim Bäcker mit. Aber ist das hygienisch und erlaubt?
Wahlpflichtfach Feuerwehr21.02.2025 Cottbus. An der Schmellwitzer Oberschule wird ab dem Schuljahr 2025/ 2026 der Feuerwehrunterricht als Wahlpflichtfach eingeführt.
Altdöbern prüft Option eines Wechsels zu Großräschen21.02.2025 Altdöbern. Die Gemeindevertretung von Altdöbern hat in ihrer jüngsten Sitzung am 19. Februar mehrheitlich beschlossen, Gespräche über einen möglichen Wechsel zur Stadt Großräschen aufzunehmen. Damit würde sich die Gemeinde aus dem Amt Altdöbern lösen und ein…
Lebensmittel statt Wahlplakate21.02.2025 Landkreis Görlitz. Für die fünf Tafelstandorte verzichtete eine Partei auf einen Teil der Wahlwerbung.